In Coburg erleben Sie was! Die Stadt in Oberfranken steht für Geselligkeit und Gastfreundschaft. Fast das ganze Jahr über werden Feste, Festivals, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen veranstaltet. Ob heiße Rhythmen und gute Laune beim Internationalen Samba-Festival Coburg, zünftige Blasmusik auf dem Schützenfest oder hippe Jazz-Bands bei den Coburger Designtagen – am besten feiern Sie mit. Wenn Sie nichts verpassen möchten, werfen Sie einfach einen Blick in den Veranstaltungskalender, wo anstehende Ereignisse in Coburg gelistet sind.
Veranstaltungen
Eine Stadt im Party-Fieber
Veranstaltungen in Zahlen
Gäste feierten das Konzert von Rapper CRO beim HUK-COBURG Open-Air-Sommer
Künstlerinnen und Künstler nehmen jährlich am Internationalen Samba-Festival Coburg teil
Veranstaltungen finden jährlich in Coburg statt
Veranstaltungen 2025
Hier finden Sie die Coburg-Events als PDF.
Alle Veranstaltungen finden Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
... und auf einen Klick
Frühlingsfest
Startschuss für Rummel & Co.
Der Feste-Sommer in Coburg wird mit dem Frühlingsfest eingeläutet. Das Volksfest auf dem Ketschenanger, das inzwischen auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken kann, bietet mit attraktiven Fahrgeschäften, musikalischer Unterhaltung und einer großen Auswahl an Festgastronomie eine Menge Spaß für Groß und Klein.
Weinfest
Auf dem Marktplatz
Für Weinliebhabende und Genussmenschen gibt es auch 2025 wieder das Coburger Weinfest. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni entsteht auf dem Marktplatz eine einzigartige Atmosphäre, die von unterschiedlichen Weinsorten und kulinarischen Spezialitäten geprägt wird. Das Weinfest bietet nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Live-Bands und DJs sorgen für die richtige Stimmung und laden zum Tanzen ein.
Coburger Designtage
Für Kreative & Kulturschaffende
Vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in einen Ort, der geprägt ist von Innovation, Kreativität, Austausch und Erleben. Die 37. Coburger Designtage stehen unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“. Die Veranstaltung hat sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival in Oberfranken entwickelt, die zahlreiche Ausstellende und tausende Gäste anzieht.
IT'Z JAZZ
Von der Jazznacht zum Festival
Das IT’Z Jazz Festival in Coburg geht in die nächste Runde und verspricht 2025 erneut ein musikalisches Highlight in Coburg zu werden. Erleben Sie erstklassigen Jazz und lassen Sie sich von hochkarätigen Künstlern begeistern! Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet Sie im prächtigen Riesensaal der Ehrenburg: Der portugiesische ESC-Gewinner Salvador Sobral bewegt mit berührenden Jazzklängen. Ein weiteres Highlight folgt im GLOBE COBURG: Unter dem Motto Swing and Soul gibt das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg ein Konzert mit den Stargästen Thomas Quasthoff und Rüdiger Baldauf. Besuchen Sie ein Festival voller Leidenschaft, Rhythmus und außergewöhnlicher Musik!
Klassik Open Air und Familientag
Familienfest im Rosengarten
Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende! Beim Klassik Open Air am Samstag verzaubert Sie das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg ab Einbruch der Dämmerung mit sinfonischen Klängen unter freiem Himmel. Ein vielfältiges kulinarisches Angebot oder selbst mitgebrachte Speisen und Getränke runden Ihr Picknick ab. Der Familientag am Sonntag verspricht mit Outdoor-Spielen, Aktionen und Leckereien einen unterhaltsamen Tag für Groß und Klein. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Seit 1992 Samba-Hauptstadt Europas
Rhythmus-Rausch
Jedes Jahr am zweiten ganzen Juli-Wochenende versetzen internationale und nationale Trommlerinnen und Trommler, Tänzerinnen und Tänzer, Sängerinnen und Sänger die Coburger Innenstadt in einen wahren Rhythmus-Rausch. Hunderttausende Gäste strömen hierher, um Teil dieser außergewöhnlichen Stimmung zu werden. Lassen Sie sich dieses bunte Festivalerlebnis nicht entgehen!
Schlossplatzfest
Event der Extraklasse
Kaum ist der letzte Trommelwirbel des Samba-Festivals verklungen, wird es Zeit, das lässige Hemd und das farbenfrohe Kleid gegen eine schicke Robe einzutauschen. Das Schlossplatzfest findet vor historischer Kulisse zwischen Landestheater Coburg, Hofgarten und Schloss Ehrenburg statt. In weißen Gastrozelten werden typisch fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten angeboten. Dazu servieren ortsansässige Gastronomen fränkische Weine und köstliches heimisches Bier. Live-Musik und künstlerische Darbietungen sorgen auf zwei Bühnen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Coburger Vogelschießen
Auf geht's zum
Das älteste und größte Volksfest von Coburg beginnt traditionell mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Es wird daraufhin mit einem Bieranstich im Festzelt eingeläutet und am Eröffnungsabend gibt es ein großes Feuerwerk. Das Coburger Vogelschießen findet jedes Jahr ab Ende Juli für zehn Tage auf dem Ketschenanger statt.
HUK-COBURG Open-Air-Sommer
Besondere Konzerterlebnisse
Viele Musikerinnen und Musiker sind schon im traumhaften Ambiente des Coburger Schlossplatzes aufgetreten und haben die einmalige Atmosphäre genossen. Weltstars treffen auf Künstlerinnen und Künstler, die es noch zu entdecken gilt. Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG Open-Air-Sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC echte Musik-Highlights. Jedes Jahr kommen internationale Größen in die Vestestadt. Elton John, Joe Cocker, a-ha, James Blunt, Pink, Sarah Connor, Sido, Sting und viele mehr sind hier aufgetreten. Der Terminkalender 2025 füllt sich mit Events – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Coburger Klößmarkt
Knödelige Delikatessen
Weit über die Grenzen der Stadt hinaus ist der „Coburger Rutscher“ bekannt. Diese leckere Variante des Kartoffelkloßes hat eine sehr weiche Konsistenz, so dass sie auf dem Teller fast zerfließt. Serviert wird die Spezialität gerne zum fränkischen Schäufele oder anderen Bratengerichten. Die Einheimischen lieben ihre Klöße so sehr, dass eigens dafür ein Marktfest ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr, Ende August oder Anfang September, findet der Coburger Klößmarkt statt. Dort können Sie ein ganzes Wochenende lang die traditionellen Rutscher kosten, mit verschiedenen Braten und in allerlei Variationen, auch vegetarisch.
Für interessierte Markthändler
Coburger Weihnachtsmarkt 2025
Sie möchten gerne Ihre eigenen Waren auf dem Coburger Weihnachtsmarkt anbieten?
Interessierte können sich bis zum 1. März des jeweiligen Jahres um einen Standplatz beim Veranstalter bewerben:
COBURG MARKETING
Herrngasse 4
96450 Coburg
Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier:
Sie sind auf der Suche nach einer Schlechtwetter-Variante?
GLOBE COBURG
Ort der schönen Künste
Der auffällige Rundbau am Nina-Bellosa-Platz ist Spielstätte des Coburger Landestheaters. Angeboten wird ein breites Spektrum an Stücken, das passionierte Kennerinnen und Kenner genauso anspricht wie gelegentliche Theatergängerinnen und Theatergänger – vom Ballett bis zum modernen Tanztheater, von Oper über Operette bis zum Musical, von klassischen Tragödien bis zum zeitgenössischen Kammerspiel.
Utopolis Filmtheater
Großes Kino
Für Kinofans ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts der Hahnweg 2 eine gute Adresse. In den 1950er- und 1960er-Jahren entwickelte sich Coburgs Kino zur Hochburg des deutschen Films: Weltstars gaben sich hier die Ehre wie beispielsweise Gerd Fröbe, der 1965 zur Premiere von „Goldfinger“ anwesend war. 2001 wurde das Multiplex-Kino unter dem Namen Utopolis Filmtheater neu eröffnet. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Webseite des Kinos.
Kongresshaus Rosengarten
Coburgs Veranstaltungszentrum
Ob rauschende Bälle, Kongresse, Vorträge, Seminare, Workshops oder Konzerte: Das besondere Ambiente, die schlichte Eleganz und der Blick ins Grüne machen das Kongresshaus Rosengarten bei Besucherinnen und Besuchern sowie Kunstschaffenden gleichermaßen beliebt. Die Mischung aus Funktionalität und Flexibilität, Engagement und Know-how, abgerundet durch attraktive Angebote der ehemaligen Residenzstadt, führt Tagungsgäste immer wieder nach Coburg. Das Haus am Berliner Platz ist ein Ort der Begegnung – sei es zum Feiern oder Arbeiten. Ob Kleiner Saal, Konferenzräume oder Festsaal: Für eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet das Kongresshaus Rosengarten für bis zu 1.000 Personen den passenden Raum.